Warum wir sauer sind…

…weil wir wieder einmal dort stehen und in irgendwelche Mikrofone gebetsmühlenartig das sagen, was schon tausendmal gesagt wurde. Ob es die Gewerkschaften, Betriebsrät:innen oder die Beschäftigten selbst sagen, irgendwie will es die Politik nicht hören: Der Pflege- und Sozialbereich gehört endlich an die neuen Bedürfnisse unserer Gesellschaft angepasst – mit allem was zeitgemäßen Rahmenbedingungen benötigen! Ob Gehalt, Personalschlüssel oder Arbeitszeitverkürzung – Es braucht ein Gesamtpaket, um den drohenden Kollaps unserers einstmals guten Gesundheitswesen zu verhindern.

Genauere Details zu den Forderungen der Gewerkschaften und der Arbeiterkammer gibt’s unter:

https://www.gpa.at/die-gpa/bundeslaender/steiermark/wir-sind-sauer-_-aktion-zum-tag-der-pflege

https://stmk.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/Bessere_Rahmenbedingungen_fuer_Pflegeberufe.html

Betriebsratswahl 2023 – Ergebnis

Nach unserer diesjährigen Briefwahl, wo wir 1391 Wahlkarten an die Kolleg:innen verschickt haben, war das Auszählen der zurückgesendeten Stimmzettel eine ganz schöne „Zettelwirtschaft“. Wir möchten uns an alle, die daran Teilgenommen haben, herzlich bedanken! Wir freuen uns über jede Stimme, die uns in unserer Arbeit als Betriebsratsteam stärkt und arbeiten gemeinsam weiter 😉

Das offizielle Wahlergebnis:

BR- Wahl (Wahlkarten) 1391
abgegebene Stimmen464
Liste Patrick und Team453
ungültige Stimmen11
BVP – Wahl (Stimmzettel)27
abgegebene Stimmen18
Liste Heidi Scheer + Team18
ungültige Stimmen0

Wir sind sauer…

…., weil sich die Pflegereform als Mogelpackung entpuppt. Auf viele Berufsgruppen wurde vergessen und auch die fortlaufende Belastung des Personals und die nicht gegebene Versorgungssicherheit der steirischen Bevölkerung wird weiter billig in Kauf genommen.

Darum veranstalten die steirischen Gewerkschaften GPA eine öffentliche Pressekonferenz mit Aktion, wo wir vom Betriebsrat auf deine Teilnahme hoffen. Komm hin!

Wann: 10.05.2023, um 10:00 Uhr

Wo: Mariahilferplatz Graz

Redner:innen:

Beatrix Eiletz, BRV – Volkshilfe Steiermark, GPA

Sylvia Gassner, BRV Rotes Kreuz, vida

Michael Tripolt, KAGes-Zentralbetriebsrat, GÖD

Sylvia Wiesinger, Vorsitzende des Sozialhilfeverbandes, younion

Wir freuen uns auf dich und deine Kolleg:innen!

wir-sind-sauer

Info’s zur (Entlastungs?)woche

Entlastungwoche war das Stichwort. Neben einem Pflegezuschuss, den noch dazu nicht alle bekommen, war die Entlastungswoche eine große Versprechung. Nicht für alle gibt es also eine zusätzliche Entlastung, denn im Sozialwirtschafts-Kollektivvertrag bekommt man die sechste Urlaubswoche ohnehin durch Dienstzugehörigkeit meist schon früher.

Anspruchsberechtigt sind Beschäftigte, die als Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz oder Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal beschäftigt sind. Weiters besteht auch der Anspruch auf die Entlastungswoche für Fach- bzw. Diplomfachsozialbertreuer*innen mit Schwerpunkt Behindertenarbeit, Altenarbeit und Familienarbeit.

Erneut profitieren im Behindertenbereich nicht alle. Dass der Kreis der Bezugsberechtigten ein anderer ist als beim Pflegezuschuss sorgt zusätzlich für Verwirrung.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑